Página de inicio " Aplicaciones " Entfernung von Stützstoffen/Supportmaterial bei 3D-Druckteilen im Ultraschallbad

Entfernung von Stützstoffen/Supportmaterial bei 3D-Druckteilen im Ultraschallbad

Ultraschallbäder zur Entfernung von Supportmaterialien.

Speziell für die Entstützung beim 3D-Druck bietet die Firma BANDELIN eine Komplettlösung, die sich bei vielen Anwendern bewährt hat – die Reinigung mit Hochleistungs-Ultraschall. Die gedruckten Teile werden für 2-3 Stunden bei 60-70 °C in einem SONOREX Ultraschallbad unter Zusatz des biologisch abbaubaren Reinigungskonzentrats TICKOPUR R 60 schonend und umweltfreundlich von den Stützstoffen befreit. Der Ultraschall erzeugt mikroskopisch kleine Bläschen, die bei ihrer Implosion den Stützstoff selbst aus schwer zugänglichen Stellen schonend ablösen. Je nach Größe der gedruckten Teile stehen Ultraschallreinigungsgeräte in verschiedenen Größen sowie umfangreiches Zubehör zur Verfügung.

Bei den abgebildeten Beispielteilen wurde das Support-Material FullCure 705 von dem gedruckten Objekt aus dem Modell-Material FullCure 720 des Herstellers OBJET Geometries abgereinigt.

Grundsätzlich lassen sich alle wasserlöslichen Stützstoffe/Supportmaterialien (FDM & Polyjet) mit diesem Verfahren entfernen.

Facebook
Twitter
LinkedIn
3D-Druck_stuetzstoff 3D-Druck_entstuetzt

Limpieza por ultrasonidos

Temperatur: 70 °C

Dauer: 2-3 h

Preparación de la limpieza: 

TICKOPUR R 60

Konzentration: 10 %

Ejemplo de aplicación en el vídeo

Hemos reunido una visión general de las limpiezas de muestra para ayudarle a optimizar su limpieza en Estados Unidos.

La solución adecuada para cada aplicación

Productos

Solicitud y ayuda

Más consejos e información

Encontrará más consejos prácticos y ayuda sobre nuestros baños de ultrasonidos y su uso en nuestra Base de conocimientos, en el apartado Consejos prácticos. Por supuesto, también puede ponerse en contacto con nosotros si tiene alguna pregunta sobre los aparatos o su uso.

Esto se cerrará en 0 segundos

ES