Página de inicio " Aplicaciones " Limpieza ultrasónica de accesorios de tatuaje

Limpieza ultrasónica de accesorios de tatuaje

Der Schutz der Gesundheit steht beim Tätowieren stets an höchster Stelle und gewinnt weiter an Bedeutung. Beim Tätowieren wird die Haut durch feine Nadelstiche verletzt, damit geht eine erhöhte Infektionsgefahr einher. Zur Vorbeugung der Verbreitung von übertragbaren Krankheiten und zum Schutz der Kunden und Tätowierer, ist insbesondere der Fokus auf die Hygiene zu legen. Neben der Flächendesinfektion von Ablagen und Tätowierstühlen, ist die sichere Aufbereitung der Werkzeuge von hoher Bedeutung. Mit einem Ultraschallbad können kleine Werkzeuge wie Tätowiernadeln und anderes Maschinenzubehör gereinigt und chemisch desinfiziert werden. Das Verfahren sichert das effektive Entfernen von Verunreinigungen wie Farbe aber auch Blut und Hautschuppen. Dabei ist die Behandlung im Ultraschallbad materialschonend, zeitsparend und langfristig wirtschaftlicher als die Verwendung von Einmalprodukten.

Limpieza - Desinfección - Esterilización

Für die Reinigung der Werkzeuge und Instrumente wird die Verwendung eines Ultraschallbades empfohlen. Optimal eignet sich beispielsweise das Ultraschallbad SONOREX RK 31 und das Reinigungspräparat TICKOPUR R 33. Nach der Reinigung werden die Werkzeuge und Instrumente mit Leitungswasser abgespült, um Rückstände des Reinigungsmittels zu entfernen, und sorgfältig getrocknet. Danach erfolgt die Desinfektion mit einem geeigneten Instrumentendesinfektionsmittel und abschließend die Sterilisation (z.B. Dampfsterilisation.)

Als Alternative für die Reinigung und chemische Desinfektion kann STAMMOPUR 24 verwendet werden.

Facebook
Twitter
LinkedIn

Limpieza por ultrasonidos
Dispositivo: SONOREX RK 31

Preparación de la limpieza:
TICKOPUR R 33, Dosierung: 5 %, 1 – 10 min
Temperatur: Raumtemperaur

Preparación de limpieza y desinfección:
STAMMOPUR 24, dosis: 2 %, 5 min
Temperatur: Raumtemperaur

Enjuague: Agua corriente

Desinfektions- und Reinigungspräparate

Die optimale Wirkung des Ultraschalls setzt die Anwendung spezieller Desinfektions- und Reinigungs-Präparate voraus. Diese müssen kavitationsfördernde und materialschonende Eigenschaften für den Einsatz im Ultraschallbad aufweisen. Die Schonung der Objekte und der Schwingwanne muss selbst bei intensiver Nutzung garantiert sein. Viele Desinfektions- und Reinigungs-Präparate können Bestandteile enthalten, die die Edelstahl-Schwingwanne angreifen. STAMMOPUR-Präparate sind speziell für die Anwendung im Ultraschallreinigungsgerät entwickelt worden. Medizinprodukte, CE-Kennzeichnung. Alle Präparate sind umweltschonend, biologisch abbaubar und leicht zu entsorgen.

Instrumenten-Desinfektion und Intensiv-Reinigung STAMMOPUR DR 8 – VAH-zertifiziert

Instrumenten-Desinfektion und Intensivreinigung nach der Trockenablage. Hohe Blutauflösung für stark verunreinigte Instrumente mit angetrocknetem Blut und verkrusteten Sekreten. Kurze Beschallungszeit, daher besonders zur Reinigung und Desinfektion von hoch empfindlichen und wertvollen Mikro-, MIC-Instrumenten und Endoskopzubehör geeignet. Von namhaften Endoskop-Herstellern empfohlen. Lösung unter Belastung an 3 aufeinander folgenden Tagen verwendbar. Sehr hohe Materialverträglichkeit. Geruchsneutral. Mit Korrosionsschutz. Aldehyd-, chlor- und phenolfrei. Bakterizid (inkl. Tb.-B.), levurozid, viruzid gegen Vakzinia, BVDV, Papova, Adeno, HBV, HCV, HIV, Influenza A (H5N1), mild-alkalisch pH 9,4 (1 %).

100 g enthalten: 9,9 g Bis(3-aminopropyl)dodecylamin, 8,4 g Didecylmethylpolyoxyethylammoniumpropionat, 5–15 % nichtionische Tenside, >30 % Lösemittel, Komplexbildner, pH-Regulatoren, Stellmittel, Korrosionsschutz. Gutachten: Bakterien, Pilze: Dr. F.-A. Pitten, Gießen 11/05, Prof. Dr. Werner, Schwerin 10/08; HBV/HIV: Prof. Dr. Frösner, München 8/99; Standzeitbestimmung: Prof. Dr. Werner, Schwerin 10/99; Ultraschall-Zeitverkürzung: Dr. Färber, Gießen 8/02; Vakzinia, BVDV, H5N1: Prof. Dr. L. Döhner, Dr. D. Becher, Greifswald 08/06; Papova: Prof. Dr. L. Döhner, Dr. D. Becher, Greifswald 01/07. Adeno: Dr. M. Büttner, Dr. D. Becher, Greifswald 11/08. Gefahrenbezeichnung: C Ätzend, N Umweltgefährlich

La solución adecuada para cada aplicación

Productos

Solicitud y ayuda

Más consejos e información

Encontrará más consejos prácticos y ayuda sobre nuestros baños de ultrasonidos y su uso en nuestra Base de conocimientos, en el apartado Consejos prácticos. Por supuesto, también puede ponerse en contacto con nosotros si tiene alguna pregunta sobre los aparatos o su uso.

Esto se cerrará en 0 segundos

ES