Pagina iniziale " Applicazioni " Pulizia delle candele

Pulizia delle candele

Ultraschallreiniger zur Reinigung von Zündkerzen von Gasmotoren, BHKWs z.B. in Biogasanlagen.

In den BHKW-Gasmotoren von Biogasanlagen muss das magere, hochverdichtete Gemisch aus Biogas und Ansaugluft mit einem kräftigen Zündfunken entzündet werden. Dabei kommen hochwertige und leistungsstarke Zündkerzen zum Einsatz.

Aufgrund von Störstoffen im Verbrennungsgas kommt es jedoch über die Betriebsdauer der BHKWs zu Ablagerungen an den Zündkerzen, welche zu einer Verschlechterung der Zündfunktion führen.

Diese Ablagerungen bestehen hauptsächlich aus verkrusteten Schwefelverbindungen, welche aus dem H2S-Anteil im Biogas resultieren. Weiterhin kommt es bei der Verbrennung ,von den in Spuren im Biogas enthaltenen Siliziumverbindungen, zu der Ausbildung von besonders stabilen Verkrustungen aus Siliziumoxid. Eine weitere Quelle für Verunreinigungen stellt der Eintrag von Schmieröl in den Verbrennungsraum durch die Kurbelgehäuseentlüftung, den Turbolader sowie die Zylinderinnenwand selbst dar. Unzureichend verbrannte Schmierölreste führen zur Rußablagerung (Ölkohle) im Motorinnenraum und insbesondere an den Zündkerzen.

Die Folge verschmutzter Zündkerzen ist eine unzureichende Verbrennung im BHKW, welche zur Verringerung der Motorleistung und Steigerung des Schadstoffausstoßes führt.

Zur Vermeidung einer ungünstigen Verbrennung und möglicher Folgeschäden ist der Zustand der Zündkerzen genau zu überwachen und eine regelmäßige intensive Ultraschall-Reinigung zu empfehlen.

Nach der Ultraschall-Reinigung mit einem passenden Reinigungspräparat erhalten die Zündkerzen ihre Leistungsfähigkeit zurück.

Der wesentliche Vorteil der Reinigung der Zündkerzen im Ultraschallreinigungsgerät, im Vergleich zu einer Drahtbürste, liegt in dem besseren Reinigungsergebnis in den Zwischenräumen und Vermeidung von mechanischem Abrieb, der mit einer Drahtbürste unvermeidbar ist. Insbesondere bei Vorkammerzündkerzen die beispielsweise in MWM Blockheizkraftwerken eingesetzt werden ermöglicht der Ultraschall eine Reinigung in den feinen Öffnungen der Zündkerze, die mit einer Bürste nicht zu erreichen wären.

Nach langjähriger Erprobung konnte die Standzeit der Zündkerzen in einem mit Biogas betriebenen 500 kW GE Jenbacher BHKW durch die Ultraschall-Reinigung von vorher 6.000 h auf 8.000-10.000 h gesteigert. werden. Betrachtet man die Kosten eines Zündkerzensatzes von ca. 4.000 Euro, amortisiert sich die Investition in einen Ultraschallreiniger innerhalb eines Jahres. Zusätzlich kann das Ultraschallreinigungsgerät für weitere Aufgaben in der Wartung z. B. einer Biogasanlage eingesetzt werden.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Zündkerze_Biogas_BHKW_vor_Ultraschall_Reinigung Zündkerze_Biogas_BHKW_nach_Ultraschall_Reinigung

Pulizia a ultrasuoni
Temperatur: 50 °C, Dauer: 15 min

Preparazione alla pulizia:
TICKOPUR TR 3, Dosierung: 10 %

Risciacquo: Acqua di città, corrente

Trockung: z.B. Druckluft

Speziell für die Reinigung von Zündkerzen bietet der Hersteller BANDELIN eine Komplettlösung, die sich bei vielen Anwendern, z.B. in landwirtschaftlichen Biogasanlagen und Klärwerken bewährt hat – die Reinigung mit Hochleistungs-Ultraschall. Die Zündkerzen werden für einige Minuten bei 50 °C in einem SONOREX SUPER Ultraschallbad mit dem biologisch abbaubaren Reinigungskonzentrat TICKOPUR TR 3 platziert und schonend und umweltfreundlich von den Schmutzablagerungen befreit. Der Ultraschall erzeugt mikroskopisch kleine Bläschen, die bei ihrer Implosion den Schmutz selbst aus schwer zugänglichen Stellen der Zündkerzen schonend reinigen. Nach Einbau der gereinigten Zündkerzen in das BHKW funktionieren diese wieder zuverlässig. Die Lebensdauer wird durch diese schonende Reinigungsmethode wesentlich verlängert, Zeit und Kosten werden gespart.

La soluzione giusta per ogni applicazione

Prodotti

Applicazione e aiuto

Ulteriori suggerimenti e informazioni

Ulteriori consigli pratici e assistenza per i nostri bagni a ultrasuoni e il loro utilizzo sono disponibili nella nostra Base di Conoscenza, alla voce Consigli pratici. Naturalmente, può anche contattarci per qualsiasi domanda sui dispositivi o sul loro utilizzo.

Questo si chiuderà in 0 secondi

IT