Ultraschallreinger zur Reinigung von Scheinwerfern
Leistungsstarke Bühnenscheinwerfer geben einer exzellenten Aufführung einen besonderen Glanz. Grundvoraussetzung für eine optimale Ausleuchtung ist dabei eine gut gewartete und saubere Lichttechnik.
Insbesondere Fluterlampen und Profiler werden häufig in partikelhaltigen Umgebungen betrieben oder bei Open-Air Aufführungen durch Insekten verschmutzt. Die hohen Temperaturen auf der Strahleroberfläche führen zur Verkokung der Schmutzpartikel und lassen sich mit einfachen Reinigungsmethoden nur unzureichend entfernen.
Die Reinigung von Linsen und Reflektoren im Ultraschallbad, in Kombination mit einem alkalischen Reinigungspräparat, ermöglicht eine gründliche und schonende Reinigung der ausgebauten Lampenteile. Somit kann die ursprüngliche Lichtleistung wieder hergestellt werden und die Aufführung beginnen.


Lampenreflektor vor der Reinigung im Ultraschallreiniger.

Linse vor der Reinigung im Ultraschallreiniger.
Ultraschallreinigung
Gerät: SONOREX TECHNIK RM 16 UH
Temperatur: 40 °C, Dauer: 5-10 min je nach Verschmutzungsgrad
Reinigungspräparat:
TICKOPUR R 33, Dosierung: 5 %
Spülung: Stadtwasser, fließend
Trocknung: z.B. Druckluft

Lampenreflektor nach der Reinigung im Ultraschallreiniger.

Linse nach der Reinigung im Ultraschallreiniger.
Für diese Anwendung empfohlene Produkte
MK 16 B Korb aus Edelstahl
SONOREX TECHNIK RM 16.2 UH Ultraschallbad mit Heizung
Anfrageliste
Keine Produkte in der Liste