Speziell für die Entstützung beim 3D-Druck bietet die Firma BANDELIN eine Komplettlösung, die sich bei vielen Anwendern bewährt hat – die Reinigung mit Hochleistungs-Ultraschall. Die gedruckten Teile werden für 2-3 Stunden bei 60-70 °C in einem SONOREX Ultraschallbad unter Zusatz des biologisch abbaubaren Reinigungskonzentrats TICKOPUR R 60 schonend und umweltfreundlich von den Stützstoffen befreit. Der Ultraschall erzeugt mikroskopisch kleine Bläschen, die bei ihrer Implosion den Stützstoff selbst aus schwer zugänglichen Stellen schonend ablösen. Je nach Größe der gedruckten Teile stehen Ultraschallreinigungsgeräte in verschiedenen Größen sowie umfangreiches Zubehör zur Verfügung.
Bei den abgebildeten Beispielteilen wurde das Support-Material FullCure 705 von dem gedruckten Objekt aus dem Modell-Material FullCure 720 des Herstellers OBJET Geometries abgereinigt.
Grundsätzlich lassen sich alle wasserlöslichen Stützstoffe/Supportmaterialien (FDM & Polyjet) mit diesem Verfahren entfernen.