Ablagerungen von Staub, Kalk, Rost, Öl und anderem Schmutz reduzieren die Durchlässigkeit der feinen Kühlrippen eines Ladeluftkühlers oder Ölkühlers. Die Kühlung kann bei dem verringerten Luftstrom nicht mehr gewährleistet werden und reduziert die Leistungsfähigkeit des Kühlers bis zum vollständigen Ausfall.
Zur Wiederherstellung der ursprünglichen Wärmeleitung der Wärmetauscher müssen diese gründlich gereinigt werden. Die Reinigung mit einem Ultraschallreiniger ermöglicht die Reinigung auch zwischen den Kühlrippen ohne diese mechanisch zu beschädigen.