Reaktoren
Rohrreaktoren ermöglichen die intensive Durchflussbeschallung von hohen Volumenströmen in der Verfahrenstechnik und werden außerdem für die Drahtreinigung eingesetzt.
Rohrreaktor SONOBLOC 2 Zoll
Der BANDELIN-Rohrreaktor ermöglicht die Durchflussbehandlung von hohen Volumenströmen in der Verfahrenstechnik und wird außerdem in der Drahtreinigung eingesetzt. Die Schwingssysteme sind von außen am Reaktorrohr montiert, wodurch auf Einbauten innerhalb des Reaktorrohres verzichtet werden kann. Der Rohrreaktor ist daher besonders unempfindlich gegen Verstopfungen bei der Beschallung von feststoffhaltigen Substraten.
Anwendungen:
- Ultraschall-Intensivbehandlung von flexiblen fadenförmigen Produkten und von draht- oder bandförmigen Endlosprofilen
- Beschleunigung von Desintegration und/oder Abbau organischen Materials zur Biogasertragssteigerung und bei der Aufbereitung von Klärschlämmen
- Unterstützung der Desinfektion von keim- und parasitenbelasteten Fischzucht Kreislaufwässern
- Dispergieren von Feststoffen in Flüssigkeiten (Arzneimittelproduktion)
- Unterstützung der Desinfektion (Bakterienabtötung) bei der Wasser- und Abwasseraufbereitung
- CO2-Entgasung aus wässrigen Reaktanten
- Effiziente Abreinigung von Fetten, Ölen, Emulsionen und/oder Crackrückständen bei der Einzel- und Mehrdrahtreinigung
- Unterstützung industrieller und biotechnologischer Prozesse beim Reinigen, Desintegrieren, Entgasen und Desagglomerieren

Victaulic-Anschluss
an 2" und 3" Rohrdurchmesser
Desinfektion
Unterstützung der Desinfektion (Bakterienabtötung) bei der Wasser- und Abwasseraufbereitung
Flanschanschluss
Vorschweißflansch DIN 2633 ND 16 DN 50 - ab 2" Rohrdurchmesser
Klemmverbindung (Tri-Clamp)
DIN 32676, Klemmstutzen ISO, DN 50 Flansch-Durchmesser 77,5 mm an 2" Rohrdurchmesser
Außengewinde
an 2" Rohrdurchmesser
Unterstützend
Unterstützung industrieller und biotechnologischer Prozesse beim Reinigen, Desintegrieren, Entgasen und Desagglomerieren

Rohrreaktor SONOBLOC 3 Zoll
VORTEX Wirbelreaktor
Der Rohrreaktor ermöglicht die Durchflussbehandlung von hohen Volumenströmen in der Verfahrenstechnik und wird außerdem in der Drahtreinigung eingesetzt. Die Schwingssysteme sind von außen am Reaktorrohr montiert, wodurch auf Einbauten innerhalb des Reaktorrohres verzichtet werden kann. Der Rohrreaktor ist daher besonders unempfindlich gegen Verstopfungen bei der Beschallung von feststoffhaltigen Substraten.
Anwendungen:
- Ultraschall-Intensivbehandlung von flexiblen fadenförmigen Produkten und von draht- oder bandförmigen Endlosprofilen
- Beschleunigung von Desintegration und/oder Abbau organischen Materials zur Biogasertragssteigerung und bei der Aufbereitung von Klärschlämmen
- Unterstützung der Desinfektion von keim- und parasitenbelasteten Fischzucht Kreislaufwässern
- Dispergieren von Feststoffen in Flüssigkeiten (Arzneimittelproduktion)
- Unterstützung der Desinfektion (Bakterienabtötung) bei der Wasser- und Abwasseraufbereitung
- CO2-Entgasung aus wässrigen Reaktanten
- Effiziente Abreinigung von Fetten, Ölen, Emulsionen und/oder Crackrückständen bei der Einzel- und Mehrdrahtreinigung
- Unterstützung industrieller und biotechnologischer Prozesse beim Reinigen, Desintegrieren, Entgasen und Desagglomerieren


Bandelin Electronic
Qualität seit 1955
Wir – ein Berliner Familienunternehmen in dritter Generation – sind spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Ultraschallgeräten, entsprechendem Zubehör sowie anwendungsspezifischen Reinigungs- und Desinfektionspräparaten. Die hohe Fertigungstiefe, eine moderne Produktionsstätte und motivierte Mitarbeiter zeichnen uns aus und sind Garanten für ständig neue Qualitätsprodukte.