Ultraschallreiniger zur Reinigung von Metallschläuchen nach der Fertigung oder vor der Weiterverarbeitung.
In dem Gewebe der Ummantelung von einem Wellschlauch können sich Ablagerungen und Verschmutzungen wie Öl und Staub festsetzen und die Biegsamkeit der Umflechtung einschränken. Nach der Reinigung mit Ultraschall erhalten die Flexschläuche ihre ursprüngliche Flexibilität zurück.
Facebook
Twitter
LinkedIn
Ultraschallreinigung
Temperatur: 60 °C
Dauer: 10-15 min
Reinigungspräparat:
TICKOPUR R 33
Dosierung: 5Â %
Speziell für diese Applikation bietet die Firma BANDELIN eine Komplettlösung, die sich bei vielen Anwendern, z. B. in der Industrie bewährt hat – die Reinigung mit Hochleistungs-Ultraschall. Die Metallschläuche kommen für einige Minuten bei 50 – 60 °C in ein SONOREX SUPER Ultraschallbad mit dem biologisch abbaubaren Reinigungskonzentrat TICKOPUR R 33 und werden schonend und umweltfreundlich von den Schmutzablagerungen befreit. Der Ultraschall erzeugt mikroskopisch kleine Bläschen, die bei ihrer Implosion den Schmutz selbst aus schwer zugänglichen Stellen schonend ablösen. Nach Einbau der gereinigten Flexschläuche funktionieren diese wieder zuverlässig. Die Lebensdauer wird durch diese schonende Reinigungsmethode wesentlich verlängert, Zeit und Kosten werden gespart. Für unterschiedliche Schlauchgrößen stehen Ultraschallbäder in verschiedenen Größen sowie umfangreiches Zubehör zur Verfügung.
Weiter Praxistipps und Hilfestellung für unsere Ultraschallbäder und die Nutzung finden Sie in unserer Knowledge Base unter Praxistipps. Gerne können Sie natürlich auch Kontakt mit uns aufnehmen, falls Sie Fragen bezüglich der Geräte oder deren Anwendung haben.